Programm

 
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
252-20067
NEU!

Auf Augenhöhe

Keine Online-Anmeldung:
Karten an der Kinokasse oder unter www.central-ketsch.de
Beschreibung
Eine Veranstaltung im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen in Kooperation mit dem Central Kino Ketsch, den Seniorenbüros der Gemeinden Ketsch und Oftersheim, dem Generationenbüro der Stadt Schwetzingen
Filmvorführung
Kinderfilm, Deutschland 2016, 98 Min., Regie: Evi Goldbrunner & Joachim Dollhopf
Mit Luis Vorbach, Jordan Prentice u.a., Altersempfehlung: 8-12 Jahre
Der zehnjährige Michi lebt in einem Kinderheim. Eines Tages entdeckt er zufällig einen Brief seiner verstorbenen Mutter an einen gewissen Tom. Michi ist sich sicher: Dieser Unbekannte muss sein Vater sein! Eigentlich ein Grund zur Freude. Doch die Enttäuschung ist groß, als er erkennen muss, dass sein Vater Tom kleinwüchsig ist und so reagiert er auf Tom schroff und ablehnend. Da es für ihn aber kein Zurück ins Heim mehr gibt, müssen sich die beiden zusammenraufen. Nach und nach kommen sie sich näher und begegnen sich zunehmend „auf Augenhöhe“, bis eine überraschende Nachricht die Beziehung auf eine weitere Probe stellt…
Der Film gewann 2017 den Deutschen Filmpreis als „Bester Kinderfilm“.
Anschließende Diskussion mit Michaela Issler-Kremer, Seniorenbüro Ketsch, Doris Steinbeisser, Central Kino und Hermann Ungerer Henríquez, VHS Bezirk Schwetzingen e.V.
Dozent:in
Termin
Sa. 29.11.2025
Beginn
Sa., 29.11.2025, 16:45 - 18:15 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Ketsch
Kursort
Gebühr
5,00 € Karten an der Kinokasse oder unter www.central-ketsch.de

Central Kino
Enderlestr. 24a
68775 Ketsch

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Sa. 29.11.2025
19:30 - 21:00 Uhr